Grundlagen des Autismus

Veranstaltung

Titel:
Grundlagen des Autismus
Wann:
Mo., 26. Mai 2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Beschreibung

Das Autismusspektrum ist ein weites Feld, was aufgrund der besonderen Wahrnehmungsverarbeitung und Interaktions- und Kommunikationsfähigkeit verschiedenartig ausgeprägt sein kann.

 

Dieses Seminar wird die Hintergründe des Autismusspektrums aufzeigen und die damit verbundenen Erkenntnisse mit den notwendigen alltagsbezogenen Umgangsmaßnahmen näher beleuchten und erklären.

 

Dabei wird dies in drei Kernbereichen beleuchtet:

 

  • Autismus erleben (wahrnehmungszentrierte Selbsterfahrungsübungen zum Verständnis des Autismusspektrums)
  • Autismus verstehen (die „Architektur“ der besonderen Wahrnehmung erkennen- neuropsychologische Hintergründe und Zusammenhänge)
  • Autismus begleiten (wahrnehmungs- und handlungsbezogenes Navigieren im Alltag- entwicklungs- und beziehungsorientierte Methoden in der Assistenz für ein besseres Selbstmanagement).

 

 

Zielgruppe:

  • Leitungen
  • Soziale Dienste
  • Mitarbeiter*innen in der Begleitung/Assistenz

 

Leitung:

Peter Kirst

 

Kosten:

130,– €

 

Anmeldung:

Tel: 04521-7993-0

Fax: 04521-7993-18

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Veranstaltungsort

Standort:
Zentrale Verwaltung
Straße:
Siemensstraße 17
Postleitzahl:
23701
Stadt:
Eutin