Persönliche Zukunftsplanung (PZP) – auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben

Veranstaltung

Titel:
Persönliche Zukunftsplanung (PZP) – auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Wann:
Di., 3. Juni 2025, 09:00 Uhr - Mi., 4. Juni 2025, 16:00 Uhr

Beschreibung

Die Persönliche Zukunftsplanung ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigung, ihre Wünsche und Bedürfnisse mit Unterstützung herauszufinden und darzustellen. Gemeinsam mit Fachkräften, Angehörigen und Unterstützenden sollen Lösungen gefunden werden, um eigene Wünsche und Ziele zu verwirklichen. Das Seminar führt in die Idee und Methoden Personenzentrierten Denkens und der PZP ein. Neben theoretischem Wissen zum Konzept und Menschenbild von PZP werden mit unterschiedlichen Materialien Methoden selbst erprobt, die auf ein Persönliches Zukunftsgespräch vorbereiten.

 

Der zweite Tag stellt das Persönliche Zukunftsgespräch (PZG) in den Mittelpunkt, das als Standard der Begleitplanung in allen Einrichtungen von Die Ostholsteiner etabliert wurde und auf Methoden der Persönlichen Zukunftsplanung basiert. Sie lernen praxisnah ein PZG vorzubereiten und während des PZGs unterstützend zu wirken.

 

Das Seminar richtet sich an neue Fachkräfte und an Mitarbeitende, die bereits Erfahrungen mit PZP gesammelt haben und neue Methoden kennenlernen möchten. Menschen mit Beeinträchtigung sind zu diesem inklusiven Angebot herzlich willkommen.

 

Bitte bringen Sie einen Gegenstand mit, der für Ihr Leben wichtig ist, einen Traum symbolisiert oder aus einem anderen Grund bedeutungsvoll ist.

 

 

Zielgruppe:

Verbindlich für neue

  • Leitungen
  • Mitarbeiter*innen im Sozialen Dienst und in der Begleitung

 

Leitung:

Mona Imhäuser

Bernd Strauß

 

Kosten:

160,– €

 

Anmeldung:         

Tel: 04521-7993-0

Fax: 04521-799318

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Veranstaltungsort

Standort:
Zentrale Verwaltung
Straße:
Siemensstraße 17
Postleitzahl:
23701
Stadt:
Eutin